MISSING
Foto-Performance zusammen mit God's Entertainment
Im Rahmen der Eröffnung des "GGGNGM - Guggenheim in Floridsdorf?" am 17.09.2020 am Spitz in Wien
SYNOPSIS:
Erinnern ist ohne den Akt des Fixierens nicht denkbar. Vieles schreibt sich von selbst in das individuelle oder kollektive Gedächtnis ein, anderes erfordert den bewussten Willensakt der Fixierung. In der Fotographie ist das Fixieren ein gezielt gesetzter Schritt, um ein gerade belichtetes Geschehen für die Zukunft festzuhalten. Geschieht das Fixieren nicht, kann dem Vergessen buchstäblich zugesehen werden.
In Wien sind im 20. Jahrhundert unzählige Menschen und ihren Geschichte(n) verschwunden. Die installative Fotoarbeit MISSING hat es dem Publikum ermöglicht, einerseits Zeugenschaft des Verschwindens, andererseits Zeugenschaft des Erinnerns abzulegen.
16 Portraits von Menschen, die aus dem Bezirk Floridsdorf in Wien während des 2. Weltkrieges von den Nationalsozialist*innen umgebracht worden sind, wurden auf großformatigem Fotopapier im Vorfeld ausbelichtet. Die Bilder wurden dann vor Publikum in einer Wanne entwickelt und in einem rot ausgeleuchteten Raum aufgehängt. Nach einer gewissen Zeit wurde das Licht im Raum eingeschaltet und das Publikum konnte zusehen, wie die Bilder sich langsam schwärzen und am Ende (fast) ganz verschwinden. Als Ergänzung zur performativen Fotoarbeit wurde eine Buch mit den Biographien der 16 portraitierten Menschen ausgestellt.
Inspiriert von der Arbeit 'Fototot' von Ulay.
Gefördert von SHIFT III - Basis Kultur Wien, Kulturamt der Stadt
Wien - MA7 und Bezirk Floridsdorf; unterstützt durch das DÖW/Memento
Wien
Fotos: Andreas .muk. Haider
HYPOTHESIS AND INTERPRETATIONS
Ausstellung von 04.04.2020 - 17.04.2020: Zeta Art Center & Gallery, TiranaDie Ausstellung zeigte Arbeiten, die während meiner ‚Artist-in-residence‘ im September und Oktober 2018 entstanden sind bzw. von diesem Aufenthalt beeinflusst wurden. Die künstlerischen Arbeiten setzen sich mit den Themen Migration und Erinnerung auseinander.
Gefördert
durch: Österreichischen Botschaft in Tirana, T.I.C.A., Land Steiermark
- A9 Kultur, Europa, Außenbeziehungen, European Cultural Foundation und
Compagnia di San Paolo
I. Prologue
Silver gelatine print + A4-sheet with text
2018
II. mare liberum | mare clausum
Film: mare liberum | mare clausum
16mm/digital, 2 minutes 40 seconds + Portable record player + 7”
with locked groove
2019
Photo: mare liberum | mare clausum
C-Print, colour/b&w
2019
III. Memory
Film: untitled
1x loop on a TV-screen with sound
16mm/digital, 2 minutes 40 seconds
2019

2x Silver gelatine prints
2018